Symbole und Erkennungszeichen

 

WAPPEN

Unser Verbindungswappen zeigt auf seiner Krone den Berliner Bären, als Symbol für die Gründungsstadt der KStV Rheinpreußen. Dieser Bär hält zwei Schilde. Sie stehen für den Zusammenschluss der Rheinpreußen - die Weinrebe auf dem linken Schild - und der Abraxen - der Rabe auf dem rechten Schild.
Das Wappen ist aufgeteilt in fünf Felder. Oben links sind unsere Farben - schwarz-silber-grün - mit unserem Zirkel zu sehen. Darunter befinden sich die drei verbundenen Ringe, die für unser Prinzip amicitia stehen. Das Kreuz, im Feld oben rechts, steht für unser Prinzip religio. Unser Prinzip scientia wird durch das offene Buch, im Feld darunter, dargestellt. Zentral auf dem Wappen ist das Stadtwappen von Dresden zu finden, es steht für unsere Heimat im schönen Elbflorenz.
Umzäunt ist das Wappen von zwei Bändern. Das obere zeigt unseren Namen „K.St.V. Abraxas-Rheinpreußen Dresden“.
Das untere beinhaltet unseren Wahlspruch - Ex oriente lux - aus dem Osten strahlt das Licht und zeigt uns den Weg in eine freudenvolle Zukunft im Kreise unserer Abraxas-Rheinpreußen.

 

 

 

ZIRKEL

zirkel

Der Zirkel wird von unseren Mitgliedern hinter dem Namen geführt und ist ein Erkennungszeichen unserer Verbindung.
Der Zirkel zeigt in Großbuchstaben ein A sowie Rh, dies steht für Abraxas-Rheinpreußen. Außerdem sind ebenso die Buchstaben v, c und f zu finden. Diese stehen für den Ausspruch „vivat, crescat, floreat“. Zusammen mit dem A und Rh entsteht der Spruch: „vivat, crescat, floreat - Abraxas-Rheinpreußen!“ - „Lebe, wachse und blühe - Abraxas-Rheinpreußen!“
Das Ausrufezeichen zeigt, dass unsere Verbindung aktiv ist und eine Aktivitas besitzt.

 

 

farben

FARBEN

 

Obwohl nicht farbentragend, führen wir die Farben "schwarz- silber - grün".

Während die Farbe Schwarz in Anlehnung an die schwarz-gelben Stadtfarben Dresdens gewählt wurde, ist die Farbe grün eine Referenz an den Freistaat Sachsen. Die Farbe Silber erinnert an die KStV Rheinpreussen Berlin zu Essen, aus der im Jahre 2003 die KStV Abraxas-Rheinpreussen durch Fusion mit dem KStV Abraxas Saxonia entstanden ist.

 

 

Farbenstrophe

IN DEM SCHÖNEN ELBFLORENZE
AUCH ALS DRESDEN WOHLBEKANNT
WO ABRAXEN UND RHEINPREUSSEN
REICHEN SICH ZUM BUND DIE HAND
KRAFTVOLL WIE NACH SCHWARZEN STUNDEN
SILBERHELL DER TAG ANBRICHT
TREU ZU FREUND UND VATERLANDE

FREUNDSCHAFT GRÜNT, VERGEHET NICHT!